Escape P6 Air (Test)
Nachdem wir den „P9“ des belgischen Unternehmens Escape BV bereits unter die Lupe genommen haben, ist jetzt der kleine Bruder an der Reihe. Den Smartspeaker gibt es in zwei Ausführungen, nämlich als...
View ArticleKenwood CR-ST500S (Test)
Kenwoods smarter Allrounder mit dem etwas sperrigen Namen CR-ST500S vereint viele Funktionen in einem stilsicheren Gehäuse mit gerundetem Querschnitt. Auf seinen vier Gummifüßen steht das Gerät jedoch...
View ArticleYamaha MusicCast 200 (Test)
Mit dem Yamaha MusicCast 200 kann man nicht nur streamen, es empfängt auch Radio und spielt sogar die gute, alte CD ab. Wie es um die Bedienung und den Klang der eierlegenden Wollmilchsau bestellt ist,...
View ArticleAscendo The 16 Sub Active (Test)
Wenn Ascendo einen riesiger Tieftontreiber mit einem kompakten Gehäuse paart, lässt das aufhorchen und veranlasst uns zu einem Test. Große Basschassis sind für Ascendo Immersive Audio (AIA) nichts...
View ArticleKEF KC92 (Test)
Geradezu winzig kommt der KC92 von KEF daher, soll im Tieftonbereich aber Großes leisten. Ob sich das Versprechen des Herstellers erfüllt, zeigt unser Test. Bei der Entwicklung eines Subwoofers bekommt...
View ArticleAmazon Fire TV Soundbar (Test)
Nachdem letztes Jahr ein Amazon-Fernseher seine Testpremiere in der audiovision feierte, ist jetzt die erste Soundbar des Online-Versandhändlers an der Reihe. Dabei weckt der Name „Fire TV Soundbar“...
View ArticlePhilips 65OLED809 (Test)
Mit der Einführung des neuen OLED809 läutet auch Philips das TV-Modelljahr 2024 ein. Der OLED-Fernseher der Mittelklasse – so kündigen die Niederländer ihren Apparat mit selbstleuchtenden Pixeln an –...
View ArticleGrundig Party Hit Max (Test)
Grundigs neuer Party-Würfel gibt sich ausgesprochen portabel, denn zwei integrierte Tragegriffe erleichtern den Transport des knapp 6 Kilogramm schweren Krachmachers. Der eingebaute 4000mAh-Akku sorgt...
View ArticleSony K-65XR70 (Test)
Besseres Bild, hohe Helligkeit, klare Schattendetails in dunklen Szenen und Sound, der direkt vom Bildschirm kommt: Sony hält sich bei der Vorstellung seiner neuen Bravia-TV-Reihe nicht gerade mit...
View ArticleJMGO N1S Ultra (Test)
Nach Dangbei feiert mit JMGO ein weiterer Projektor-Produzent aus China seine Test-Premiere in der audiovision. Der portable Laser-Projektor N1S Ultra kann dank Gimbal-Design sein Bild in alle...
View ArticleSharp 65GR8265E (Test)
144-Hertz-Panel mit direktem LED-Backlight und Harman-Kardon-Sound. Trotzdem verlangt Sharp für diesen 65-Zöller nur 900 Euro. Bei diesem Gesamtpaket kann man fast nichts falsch machen, oder doch? Der...
View ArticleKenwood AS-P200BT (Test)
Der Kenwood AS-P200BT ist ein kompakter Power-Würfel (30 Zentimeter hoch, 24 Zentimeter breit) mit einer für diese Größe stattlichen RMS-Ausgangsleistung von 50 Watt. Die 150 Euro teure Bluetooth-Box...
View ArticleEdifier Stax Spirit S3 (Test)
Beim Namen „Stax“ klingelt es bei Musikenthusiasten: Die japanische Firma präsentierte Ende der 1950er/Anfang der 1960er den ersten elektrostatischen Kopfhörer der Welt, der Schall mit einer dünnen...
View ArticleLoewe We Hear Pro (Test)
Der deutsche TV-Hersteller Loewe beziehungsweise die an junge Kunden gerichtete Zweitmarke „We by Loewe“ hat mit der „We Hear“-Reihe ab sofort stilsichere Bluetooth-Speaker im Portfolio. Das von uns...
View ArticleSonos Ace (Test)
Mit dem ersten Kopfhörermodell gleich die Wireless-Platzhirsche ins Visier zu nehmen, das zeugt von Selbstbewusstsein. Dass Sonos‘ Noise-Cancelling-Gerät zudem „Ace“ (deutsch: „Ass“ oder...
View ArticleBeyerdynamic Verio 200 (Test)
Sport tut gut, Sport hält fit. Und Sport fällt vielen leichter, wenn sie dabei ihre Lieblingsmusik hören können. Das Problem: „Normale“ Over-Ear-Kopfhörer sind für Jogging, Laufband & Co....
View ArticleOnkyo TX-NR7100 (Test)
Mit Onkyo verbinden viele Leser eine lange Heimkino-Historie. Mit dem Mittelklasse-Modell TXNR7100 baut der Hersteller seine Receiver-Riege aus. Für wenig Geld verspricht es etliche Highlights. Es...
View ArticleJBL MA9100HP (Test)
JBL baute in der Vergangenheit meist teure AV-Klangmaschinen für hochwertige Heimkinos. Jetzt schiebt der Hersteller eine Generation günstiger AV-Verstärker für das Wohnzimmer nach. Wir testen das...
View ArticleCanton Smart Vento (Test)
Drahtlos und clever sind die Aktivlautsprecher der Smart-Vento-Serie von Canton. Wir haben uns ein 5.1-Set dieser Baureihe angehört. Schon seit einigen Jahren hat Boxenbauer Canton mit seiner...
View ArticleJVC DLA-NZ800 (Test)
Der DLA-NZ800 reiht sich im JVC-Beamer-Ranking hinter dem DLANZ900 ein. Obwohl er 10.000 Euro günstiger daherkommt, beherrscht er ebenfalls 8K. Wo der Rotstift angesetzt wurde, klärt unser Test. JVC...
View Article