Quantcast
Channel: Tests – audiovision
Browsing all 1041 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Escape P9 (Test)

Mit der „P“-Serie bringt das belgische Unternehmen Escape BV seine Produktlinie mobiler Streaming-Boxen auch nach Deutschland. Konzipiert für den Hörspaß drinnen wie draußen via Kabel oder Akku sollen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bose QuietComfort Ultra (Test)

Mit nur 250 Gramm, weichen Polstern (die auf dem Ohr aufliegen, es nicht umschließen) und einem nicht zu großen Anpressdruck sitzt das 360 Euro teure Over-Ear-Gerät angenehm auf dem Kopf, selbst über...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Edifier W320TN (Test)

Bei In-Ear-Headphones haben sich zwei Konstruktionsphilosophien durchgesetzt: Stöpsel, die mit Silikon- oder Schaumstoffaufsätzen versuchen, den Gehörgang möglichst abzudichten, und Hörer, die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Pioneer VSX-835DAB (Test)

AV-Receiver für weit unter 1.000 Euro sind selten geworden: Gerade mal 600 Euro kostet der VSX-835DAB von Pioneer. Was der Einsteiger mit 7 Endstufen und Digitalradio so alles auf dem Kasten hat, klärt...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

LG OLED42C47LA (Test)

Als Gaming-Display und Fernseher für kleinere Zimmer hat LG einen 42-Zoll-OLED auf den Markt gebracht. Er bietet alles, womit seine großen Brüder punkten. 55-Zöller sind derzeit die beliebteste...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Viewsonic LX700-4K (Test)

Viewsonic setzt mit dem LX700-4K auf langlebige Laserlicht-Technik, die für Heimkino und Gaming gleichermaßen geeignet ist. Überdies haben wir ein attraktives Feature entdeckt, das viele Nutzer...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Nubert nuZeo-Set (Test)

Heimkino ohne Strippen? Mit dem nuZeo-Set von Nubert kommt man diesem Traum einen ordentlichen Schritt näher. Um neue Namen scheint die Nubert-Marketing-Abteilung nicht verlegen: Mit nuZeo verbinden...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Edifier R1700BTs (Test)

Der chinesische Hersteller Edifier punktet vor allem mit seinen niedrigen Preisen. Da bilden die in Holzoptik gehaltenen Aktivboxen R1700BTs keine Ausnahme. Die 160 Euro teuren Bluetooth-Speaker...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sony Ult Field 7 (Test)

Mit dem Field 7 bringt Sony einen weiteren Vertreter seiner Ult-Baureihe auf den Markt. Im großzügig dimensionierten Speaker (51,2 x 22,4 x 22,2 cm) werkeln zwei 4,6 cm messende Hochtöner sowie zwei...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Creative Aurvana Ace 2 (Test)

Der 150 Euro teure Kopfhörer Aurvana Ace 2 setzt auf die Kraft der zwei Treiber: Die dynamische 10-mm-Einheit kümmert sich um die tiefen und mittleren Frequenzen, ein sogenannter...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sennheiser Accentum Plus Wireless (Test)

Den Kopfhörer 3,5 Stunden voll aufladen und dann 50 Stunden Musik mit aktivem Noise Cancelling genießen – das nennen wir eine Ansage! Ein Kurzurlaub inklusive Bahn- oder Flugreise ist somit kein...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sony WH-ULT900N (Test)

Mit seiner neuen Ult-Baureihe versucht Sony beim jüngeren Kopfhörer-Publikum zu landen (siehe Kasten). Den Anfang macht der 200 Euro teure WH-ULT900N, der auch auf den Namen „Ult Wear“ hört und den...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

LG Xboom XL9T (Test)

Die Gerätegattung der Party-Speaker boomt – und das in allen Größen, Formen und mittlerweile auch Farben. Denn eine möglichst coole Lichtershow gehört im Jahr 2024 zum guten Ton bei den mobilen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

KEF LSX II LT (Test)

Bereits im Jahr 2022 erschien die 1.400 Euro teure Stereo-Speaker-Kombi LSX II aus dem Hause KEF. Nun hat der britische Soundspezialist eine abgespeckte LT-Version für 1.000 Euro auf den Markt...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Canton Smart GLE 3 S2 (Test)

Mit 1.300 Euro ist Cantons neue Boxen-Kombi mit der etwas sperrigen Bezeichnung „Smart GLE 3 S2“ zwar kein Schnäppchen, dafür besteht sie aus zwei Aktiv-Lautsprechern. Diese sind in hochwertigem Holz...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Optoma UHZ55 (Test)

Optoma will im neuen UHZ55 hohe Helligkeit, lebendige Farben und eine attraktive Ausstattung vereinen. Ob dem Hersteller dieses ambitionierte Unterfangen gelingt, klärt unser Test. Um dem...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

LG OLED65B49LA (Test)

Mit der B4-Serie hat LG seine neue OLED-Einsteiger-Reihe (bereits letztes Jahr verzichtete LG auf eine A-Reihe mit 50Hz-Panel) auf den Markt gebracht. Für den von uns getesteten OLED65B49LA verlangen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

JBL Xtreme 4 (Test)

Mit dem Xtreme 4 erweitert JBL seine Reihe an portablen Party-Speakern. Der 330 Euro teure und 30 Zentimeter breite Lautsprecher ist gut bestückt: Zwei Tiefmitteltöner, zwei Bassradiatoren sowie zwei...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Tivoli Songbook Max (Test)

Im schicken Retro-Look präsentiert Tivoli sein 700 Euro teures Radio Songbook Max. Auffällig ist der große Metall-Tragegriff, der das Transportieren des 5,2 Kilogramm schweren Gerätes erleichtert....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sony ULT Field 1 (Test)

Verglichen mit seinem großen Bruder Field 7 (Test in Ausgabe 9-2024) ist der Smartspeaker Field 1 mit 20,6 x 7,7 x 7,6 Zentimeter ein echter Winzling. Die Box unterstützt Bluetooth 5.3 und ist nach...

View Article
Browsing all 1041 articles
Browse latest View live