Quantcast
Channel: Tests – audiovision
Browsing all 1041 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Panasonic SC-GNW10E (Test)

Mit dem Nackenkopfhörer SC-GNW10E bietet Panasonic eine interessante Alternative zu üblichen Gaming-Headsets. Dabei darf auch das Mikrofon nicht fehlen, dass sich im Modell selbst in zweifacher...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Samsung GQ65QN90D (Test)

Von 43 bis 98 Zoll: Samsungs brandneue QN90D-Serie ist die TV-Reihe für alle Fälle. Denn die Koreaner bieten den 4K-Fernseher in nicht weniger als sieben Größen an. Passend zu unserem Testfeld haben...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Panasonic TX-65MZT1506 (Test)

Mit der MZ1500-Serie hat Panasonic noch eine OLED-Flotte zwischen dem Spitzenmodell MZW2004 und der darunter liegenden 984er-Reihe im Portfolio. Neben dem von uns getesteten 65-Zöller TX-65MZT1506 für...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Awol Vision LTV-3500 Pro (Test)

Mit Awol Vision betritt ein neuer Projektoren-Hersteller die Heimkinobühne. Die Pro-Reihe des jungen US-Unternehmens umfasst eine Reihe von Ultrakurzdistanz-Modellen, besser bekannt als LaserTVs. Für...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Audiovector QR-SE Set (Test)

„Special Edition“, kurz SE, nennt Audiovector die jüngste Variante der hauseigenen QR-Serie. Wir wollten herausfinden, wo genau die Spezialitäten der dänischen Lautsprecher liegen. Es ist immer wieder...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

LG OLED65C47LA (Test)

Willkommen im neuen Modelljahr bei LG! Mit der C4-Serie bringen die Koreaner zunächst ihre wichtigste OLED-Reihe in den Markt. Einerseits, weil diese mit sechs Bildschirmgrößen auch in diesem Jahr...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sony XR-65A95L (Test)

Sonys 3.400 Euro teurer XR-65A95L vereint aktuell die besten Techniken aus der TV-Welt: selbstleuchtende Pixel eines OLEDs einerseits und Quantum Dots als Ersatz zu herkömmlichen Farbfiltern. So dürfen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Edifier MR4 (Test)

Als Studiolautsprecher ist der Edifier MR4 mit 130 Euro vergleichsweise niedrig bepreist. Dennoch steckt im kleinen MDF-Gehäuse (19,7 x 14 x 22,8 cm) mehr Power, als man zunächst denkt. Ausgestattet...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

JBL Authentics 300 (Test)

Im schicken Retro-Look präsentiert JBL seine neue Partybox Authentics 300 für 390 Euro. Für diesen nicht gerade kleinen Betrag bekommt man auf den ersten Blick ein ansprechend gestaltetes Gehäuse mit...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sharp XL-B720D (Test)

Ganz in mattem Schwarz präsentiert Sharp sein 200 Euro teures Digital-Radio XLB720D. Im knapp 35 Zentimeter breiten und gut 12 Zentimeter hohen Gehäuse schlummern zwei nach vorn gerichtete...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bowers & Wilkins Px8 (Test)

Mittlerweile gehört der ehemals englische Hi-Fi-Spezialist Bowers & Wilkins zum kalifornischen Medizintechnik-Konzern Masimo, der 2022 Sound United und damit auch Marken wie Denon und Marantz...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

LG CineBeam Q HU710PB (Test)

Mit dem CineBeam Q HU710PB bringt LG einen tragbaren 4K-HDRProjektor auf den Markt, der kleiner als eine Hand ist. Da stellen wir uns die Frage, wie es um die Bildqualität des mobilen Winzlings...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Samsung GQ65QN900D (Test)

Der QN900D bildet dieses Jahr die Speerspitze von Samsungs TV-Flotte. Wieder setzen die Koreaner auf 8K-Auflösung, Mini-LEDs und Quantum Dots. Auch wenn der anfängliche 8K-Hype weitgehend verpufft ist,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

BenQ W5800 (Test)

Mit Laser-Array-Technologie und verbesserter HDR-Wiedergabe hat es der BenQ W5800 auf die 4KPlatzhirsche von JVC, Sony und Epson abgesehen. Wie sich der Neue schlägt, zeigt unser Test. BenQ stößt mit...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sharp 75FQ5EG (Test)

Fast 2 Meter Diagonale, Dolby Vision und Sound von Harman Kardon – mit dem 75FQ5EG hat Sharp einen XXLTV zum Kampfpreis im Portfolio. Mit dem 75FQ5EG will Sharp es preislich wissen! Denn der TV-Riese...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Samsung HW-Q995GD (Test)

Samsungs neues Soundbar-Flaggschiff HW-Q995GD hat sich optisch nicht verändert. Bei der Technik gab es jedoch spannende Optimierungen für Bild und Ton. Neu sind zudem Komfort-Funktionen und praktische...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Technisat Digitradio BT2 (Test)

Dank seines wasserabweisenden Gehäuses (IPX5-Norm) und des integrierten Akkus mit bis zu 20 Stunden Laufzeit ist das 160 Euro teure Digitradio BT2 von Technisat prädestiniert für den Outdoor-Einsatz....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

LG OLED55G49LS (Test)

Mehr Rechenpower, mehr Panel-Helligkeit: LG hat mit dem G4 seinen leistungsstärksten 4K-OLED-Flachmann noch besser gemacht. Wo die Vorteile für den Kunden liegen, klärt unser Test. Revolution statt...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

BenQ X300G (Test)

Mit dem X300G erweitert BenQ seine 4K-Projektoren-Reihe preislich nach unten. Wo seine Stärken liegen und wo der Rotstift angesetzt wurde, zeigt unser Test. Mit 1.700 Euro ist der X300G satte 700 Euro...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

TCL 55T8B (Test)

TCL setzt bei seiner neuen T8B-Serie auf modifizierte Quantenkristalle für reinere Farben. Für den guten Ton vertraut der 55-Zöller auf ein 2.1-System von Onkyo. Mit der T8B-Serie schickt TCL seine...

View Article
Browsing all 1041 articles
Browse latest View live