Quantcast
Channel: Tests – audiovision
Browsing all 1041 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Panasonic TX-55EZW954 (Test)

Zweigespann: Ob man die herkömmliche Fernbedienung oder den Touchpad-Controller verwendet, ist Geschmackssache. Beide sind sehr solide verarbeitet und lassen sich gut handhaben. Mag sein, dass...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Samsung GX-MB540TL (Test)

Das Angebot an DVB-T2-Receivern wächst stetig. Der GX-MB540TL von Samsung stellt dabei noch eine Ausnahme dar – er ist die erste Box, die den Online-Dienst Freenet TV Connect empfangen kann. Dazu wird...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

LG SJ9 (Test)

Die kleine wie leichte Fernbedienung liegt gut in der Hand und lässt sich dank großer Tasten treffsicher bedienen. Die Soundbar SJ9 von LG verfügt über Dolby-Atmos-Funktion. Ihr steht ein Subwoofer für...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Panasonic TX-55EXW604 (Test)

Im Alleingang: Anders als bei den teureren Panasonic-TVs liegt dem EXW604 nur ein einfacher Signalgeber bei, der sich aber gut handhaben lässt. Er navigiert flott über die aufgeräumte...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

AIA SMSG 15 (Test)

Zwei leistungsfähige DSPs und ein Ethernet-Switch nebst AVB-Netzwerktechnik in einem Heimkino-Subwoofer? Dieses AIA SMSG 15 getaufte Bass-Monster muss sich audiovision näher anschauen!...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Thomson WHP6316BT (Test)

Auf kabellose Kommunikation und Unterhaltung setzt der WHP6316BT von Thomson: Er verbindet sich per Bluetooth mit Smartphones, Tablets, PCs oder Flachbildfernsehern und unterstützt zudem die Telefonie...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sonos Playbase (Test)

Das erste Sound-Deck von Multiroom-Spezialist Sonos kommt schlicht, elegant und ziemlich flach daher. 800 Euro kostet die PLAYBASE – ob der WLAN-Speaker auch so gut klingt, wie er aussieht, muss unser...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Oppo UDP-205 (Test)

Bereits Oppos UHD-Blu-ray-Player UDP-203 trumpfte mit diversen Exklusiv-Features auf. Der UDP-205 legt vor allem in Sachen Klangwiedergabe noch eine Schippe drauf. Der US-chinesische-Hersteller Oppo...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sony KD-55XE7005 (Test)

Angepasst: Da der Sony XE70 (leider) ohne Android-Betriebssystem daherkommt, wurde die Taste „Google Play“ durch „YouTube“ ersetzt. Darüber hinaus fehlt ihr das Mikrofon für die Sprachsteuerung. High...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Orbsmart Soundpad 500 (Test)

Das Soundpad 500 von Orbsmart nennt sich zwar offiziell Android-Internetradio. Man könnte es aber auch genauso gut als Tablet mit Stereo-Lautsprechern bezeichnen. Hinter dem 7 Zoll großen Display mit...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Pioneer VSX-932 (PDF-Test)

Funktional: Die mittelgroße und übersichtliche Fernbedienung des VSX-932 lässt einzelnen Tasten viel Freiraum. Jedoch fallen die unteren Ecken recht scharfkantig aus und bohren sich je nach Handhabung...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Samsung QE55Q8C (Test)

Macht was her: Die handliche Smart Remote besteht aus Aluminium und punktet trotz der wenigen Tasten mit hohem Bedienkomfort. Sie besitzt zwar keinen Gyrosensor, dafür nimmt sie über das eingebaute...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Denon AVR-X2400H (Test)

Aus „W“ wird „H“, womit die Japaner schon im Gerätenamen ihres neuen Mittelklasse-Receivers AVR-X2400H auf die Integration von Denons Multiroom-System HEOS hinweisen. Das „W“ beim Vorgänger AVR-X2300W...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

KEF Q-SERIE (Test)

Seit über 25 Jahren gibt es die Q-Serie von KEF. Wir haben uns die neue, mittlerweile achte Generation dieser Baureihe angehört. Das kann man durchaus Tradition nennen: 1991 führte KEF die Q-Serie ein...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sony STR-DN1080 (Test)

Fast alles beim Alten: Sonys handlicher Geber ist immer noch klar strukturiert, die Tastenbelegung wurde im Vergleich zum Vorgängermodell leicht verändert. Unglaublich, aber wahr: Bislang musste man...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Optoma Nuforce HEM Dynamic (Test)

In-Ears sind nicht jedermanns Sache. Nicht wegen des Klangs, sondern wegen des teilweise unbefriedigenden Halts. Oft rutschen die Stöpsel einfach wieder aus dem Ohr heraus. Dieses Problem kennen die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Audio-Technica DSR7BT (Test)

Was für ein schickes Kerlchen: hochwertiges Leder, stabile Metallbügel, ansprechender Kunststoff. Der ATH-DSR7BT von Audio-Technica sieht gut aus und lässt sich durch die abklappbaren Ohrmuscheln flach...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Onkyo TX-NR676E (Test)

Kompakter Geber: Die handliche und übersichtliche Fernbedienung des TX-NR676E verzichtet unter anderem auf einen Ziffernblock. Dafür sind die Volume-Tasten frei positioniert. Die vier Menü-Tasten um...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Acer V7850 (Test)

Praktisch: Die hellblau beleuchtete Fernbedienung des Acer V7850 liegt gut in der Hand. Dennoch spart sie nicht an Direkttasten für die wichtigsten Bildfunktionen. Nach dem aufsehenerregenden UHD-Debüt...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

One for All Ultra Slim Line TV Stand (Test)

Der Flachbildfernseher an der Wohnzimmerwand sieht einfach cool aus. Wenn da nicht das umständliche Gebohre wäre. Hier sind gutes Werkzeug, exaktes Arbeiten und vor allem Geduld gefragt. Wand ja,...

View Article
Browsing all 1041 articles
Browse latest View live