Hisense H55M7000 (Test)
Fernseher von chinesischen Herstellern haben vor allem einen Vorteil: Sie sind günstig. Mit den Top-TVs der M7000er-Serie möchte Hisense weg vom Billig-Image und stattet sie mit elitärer Technik à la...
View ArticleGrundig GSB 150 (Test)
Mit seinen Maßen von 16,4 x 7,2 x 2,5 Zentimetern verschwindet der 100 Euro teure Bluetooth-Lautsprecher GSB 150 von Grundig tatsächlich in der Hosentasche. Dank seines stabilen Gitters auf der Vorder-...
View ArticleBang & Olufsen Beosound 35 (Test)
Beim neuen Multiroom-Lautsprecher -Beosound 35 von Bang & Olufsen (B&O) ist vieles außergewöhnlich: das Design, die Wahl der Materialien und – so viel sei schon verraten – der Klang....
View ArticlePanasonic TX-55DXW604 (Test)
Dass Panasonic einiges von HDR versteht, haben die Flaggschiffe der DXW-904-Serie eindrucksvoll bewiesen (siehe audiovision 5-2016). Der TX-55 DXW 604 markiert hingegen den UHD-Einstieg. Wie gut...
View ArticleDali Rubicon-Set (Test)
Laut eigenen Angaben hat Dali schon mehr als eine Million Lautsprecher verkauft und braucht sich somit vor anderen Branchengrößen nicht zu verstecken. In Sachen Technik schwimmen die Dänen keineswegs...
View ArticleLG 55UH7709 (Test)
Nachdem fast LGs gesamtes OLED-Portfolio unsere Testparcours durchlaufen hat, musste nun ein LCD-Modell der neuen Generation seine Qualitäten unter Beweis stellen: Der 55 UH 7709 ist auf Farbbrillanz...
View ArticleOnkyo PR-RZ5100/PA-MC5501 (Test)
Vor-End-Kombis bilden die Königsklasse, wenn es um den guten Ton im Heimkino geht. Mit der Auftrennung von Verstärker-Einheit und AV-Prozessor versprechen die Hersteller mehr Flexibilität,...
View ArticleSonoro CD2 (Test)
Sonoro nennt sein CD2 zwar schlicht CD-Digitalradio, doch der Hersteller stellt an seine schicke Box deutlich höhere Ansprüche als nur die musikalische Berieselung zum Einschlafen oder Aufwachen. Davon...
View ArticleTeufel Real Z (Test)
Kopfhörer sind wie Schuhe: Sie passen und gefallen auf Anhieb, oder es wird keine echte Liebe mehr draus. Der Real Z von Teufel kann Herzen im Sturm erobern. Denn mit einem Gewicht von gerade mal 180...
View ArticleOne for All Smart Control 5 URC 7955 (Test)
Universalfernbedienungen mit App-basierter Einrichtung kosten nicht mehr die Welt. Das beweist die 40 Euro teure Smart Control 5 URC 7955 von One for All – sie bietet die Möglichkeit, sich über...
View ArticleSony PlayStation 4 Pro (Test)
„Die stärkste Konsole der Welt“ – so preist Sony die neue PS4 Pro auf seiner Webseite an. Für Spiele mag das zutreffen (siehe Kasten „Die Spiele: mehr Leistung, bessere Grafik“), für Filme aber nicht....
View ArticlePioneer XDP-100R (Test)
Pioneers Zielvorgabe ist einfach: Musikgenuss in höchster Qualität auch unterwegs – dafür wurde der neue Hi-Res-Digital-Audio-Player XDP-R100 konzipiert. Besonderheit: Das Gerät in der Größe eines...
View ArticleSaxxTec AS 50 (Test)
Multiroom und App-Steuerung – bis vor Kurzem waren das noch Privilegien für Lautsprecher der Oberklasse – halten jetzt auch bei preiswerteren Boxen Einzug. Der neue AS 50 von SaxxTec beherrscht beides...
View ArticleBenQ W8000 (Test)
BenQ liefert den Full-HD-Projektor W 8000 ohne Objektiv aus und ruft dafür nicht gerade günstige 3.600 Euro auf. Die professionelle Chassis-Konstruktion mit Bajonettanschluss ist entsprechend...
View ArticleXTZ Cinema-Set (Test)
Aktiven Heimkino-Fans ist die schwedische Firma XTZ kein Unbekannter: Schon seit Jahren bietet der Hersteller seine Produkte via Internet an und hat sich in der Szene einen beachtlichen Ruf erworben....
View ArticleMetz Novum 65 OLED twin R (Test)
Die deutschen Hersteller hatten es in letzter Zeit wahrlich nicht leicht, sich auf dem TV-Markt über Wasser zu halten. Der Novum 65 OLED könnte Metz echten Auftrieb verschaffen, setzt der Fernseher...
View ArticleEpson EH-TW9300W (Test)
Epson greift für seine LCD-Boliden auf ähnliche Technologien wie JVC bei D-ILA mit eShift-Projektion zurück: Ein mit bis zu 120 Hertz wackelndes Glaselement verschiebt die Pixel der Full-HD-Panels...
View ArticlePanasonic TX-49DXW604 (Test)
Kein 3D, kein HDR – kein Problem? Anders als seine Mitstreiter beschränkt Panasonic die Ausstattung der Einsteigerserie auf das Wesentliche. Die 4K-Auflösung, das reichhaltige Smart-TV-Angebot und den...
View ArticlePhilips Fidelio B1 Nano (Test)
Das „Nano“ im Produktnamen darf man wörtlich nehmen: Denn mit nur 5,4 x 40,8 x 11,5 Zentimetern (H/B/T) fällt das Gehäuse der Fidelio B1 Nano geradezu winzig aus. Dass sich die Physik bestenfalls...
View ArticleSamsung UE49KU6679 (Test)
Nimmt der Hype um das Curved-Design bei der Konkurrenz allmählich wieder ab, bietet Samsung viele Mittelklasse- und Einstiegsmodelle weiterhin sowohl in flacher als auch in gebogener Form an. Doch...
View Article