Panasonic TX-55LZW2004 (Test)
3.000 Euro für einen 55-Zöller: Beim TX-55LZW2004 wird allein schon am Preis deutlich, dass es sich hier um Panasonics aktuelles OLED-Flaggschiff handelt. Das leuchtstarke, 4 Millimeter dünne Panel mit...
View ArticleSony MDR-MV1 (Test)
Wer sich im Netz über Sonys offenen Over-Ear-Kopfhörer informiert, stolpert auf der Produktwebseite auf die Aussage „farbloser Frequenzbereich, geeignet für die Produktion“. Nach unserer Meinung ist...
View ArticleKlipsch Reference-Premiere-Set (Test)
Lautsprecher von Klipsch versprachen bisher stets Dynamik und satte Maximalpegel. Diese Tugenden legt auch das neue Set der Reference Premiere-Serie an den Tag, und nicht nur das. Der von Paul W....
View ArticleSamsung GQ65QN90C (Test)
Mit dem 3.400 Euro teuren GQ65QN90C schickt Samsung seinen zweitbesten 4KLCD- Fernseher des Jahrgangs 2023 ins Rennen. Darüber thront mit 3.840 x 2.160 Pixeln nur die QN95C-Serie. Während das...
View ArticleSamsung HW-Q810GC (Test)
Samsungs neue Soundbar HW-Q810GC ist in der preislichen Mittelklasse angesiedelt. Trotzdem bietet der Klangriegel viele Funktionen der größeren Modelle. Und natürlich stellt sich die Frage: Was gibt es...
View ArticleSharp SumoBox CP-LS100 (Test)
Die wuchtige Sharp SumoBox wurde zusammen mit dem französischen Soundspezialisten Devialet entwickelt und liefert dank 120 Watt Leistung ausreichend Reserven für den Betrieb bei größeren Partys oder...
View ArticleOne for All WM 5660 (Test)
Darf‘s ein bisschen größer und schwerer sein? Zur Wandmontage von XXL-Fernsehern hat One for All jetzt die neue WM 5660 für 250 Euro auf den Markt gebracht. Das Lastentier wuchtet Flachbildfernseher...
View ArticleSonos Era 300 (Test)
Mit einem offi ziellen Verkaufspreis von 500 Euro tritt der Sonos Era 300 als neuestes Speaker-Flaggschiff der Kalifornier an und bietet erstmals Dolby-Atmos- und Spatial-Audio-Unterstützung. Nicht nur...
View ArticleHama TV-Deckenhalterung (Test)
Mit der 85 Euro teuren TV-Deckenhalterung (Artikelnummer 00118086) löst Hama ein Problem, das speziell Bewohner einer Dachgeschosswohnung kennen: Durch die vielen Dachschrägen ist es hier kompliziert,...
View ArticleLG ProBeam BU70QGA (Test)
LG offeriert mit dem ProBeam BU70QGA einen 4K-Laserbeamer mit Wurzeln im Präsentationsbereich. Seine Heimkinotauglichkeit darf er auf unserem Testparcours unter Beweis stellen. Die Abmessungen des...
View ArticleCanton Sound L (Test)
Ohne viel smarten Budenzauber will das Canton Sound L unter 700 Euro den TV-Klang gehörig aufpolieren. Und das nicht als klassische Soundbar, sondern als Sounddeck. Wir hören, ob die Rechnung aufgeht....
View ArticleSony XR-75X95L (Test)
Mit Mini-LED-Technik sagt der Sony XR-75X95L der OLED-Konkurrenz den Kampf an. Für 3.300 Euro ist der 75-Zöller, das diesjährige LCD-Flaggschiff der Japaner, auch preislich sehr interessant....
View ArticleSonos Era 100 (Test)
Neben dem in der letzten Ausgabe getesteten Era 300 bringt Sonos mit dem Era 100 auch einen preiswerteren Smartspeaker auf den Markt. Wobei günstig beim kalifornischen Hersteller immer relativ zu sehen...
View ArticleGrundig Band 360 (Test)
Auffälligstes Merkmal von Grundigs 140 Euro teurem Blue tooth-Radio Band 360 ist der Aluminium-Tragegriff. Entsprechend seiner mobilen Bestimmung hält der Akku bis zu 19 Stunden durch und kann...
View ArticleEdifier W820NB Plus (Test)
Was kann man von einem Wireless-Kopfhörer chinesischer Herkunft für 70 Euro erwarten? Guten Klang? Gute Ausstattung? Gute Verarbeitung? Oder gar alles zusammen? Beginnen wir bei der Verarbeitung des...
View ArticleSony WF-1000XM5 (Test)
Sony gibt sich auf der Produkt-Webseite selbstbewusst: „Unübertroffenes Noise Cancelling“ ist da zu lesen. Klickt man auf die Fußnote, folgt die magere Erklärung: „Rauschunterdrückung für...
View ArticleDyson Zone (Test)
Ein Staubsaugerhersteller, der jetzt auch Kopfhörer produziert, die nicht nur gut klingen, sondern nebenbei die eingeatmete (Stadt-)Luft säubern sollen – klingt nach Sci-Fi? Ist aber Realität,...
View ArticleJBL Stage-Serie (Test)
Keine Angst vor dem großen Auftritt hat das Stage-Boxenset des amerikanischen Lautsprecher-Urgesteins JBL. Das wollten wir uns keinesfalls entgehen lassen. Heimkino ist nicht das ganz heiße Thema beim...
View ArticleTechnics EAH-AZ60M2 (Test)
Auf das Top-In-Ear-Modell von Technics (Test in audiovision 12-2023) EAH-AZ80 folgt mit dem AZ60M2 das nächstkleinere. Diese Kopfhörer kosten 70 Euro weniger, sind zusätzlich in Mitternachtsblau (neben...
View ArticleHama Passion Voyage (Test)
Der 130 Euro teure Hama Passion Voyage bietet einen überzeugenden Tragekomfort, denn der verstellbare Bügel und die weichen, aber nicht übermäßig atmungsaktiven Ohrmuscheln mit Kunstlederüberzug...
View Article