Quantcast
Channel: Tests – audiovision
Browsing all 1041 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Magnat Sounddeck 160 (Test)

Einst der letzte Schrei, sind Sounddecks mittlerweile deutlich seltener anzutreffen als Soundbars. Umso erfreulicher, dass Magnat die Tradition fortführt und mit dem 400 Euro günstigen „Sounddeck 160“...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Samsung HW-Q935B (Test)

Die HW-Q935B ist die zweitgrößte Soundbar von Samsung und bietet trotz deutlich günstigerem Preis viele Tugenden der großen Schwester – auch den großen Klang? Mit 11.1.4.-Kanälen verteilt auf 22...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bowers & Wilkins Panorama 3 (Test)

Die neue Panorama 3 ist die erste Soundbar von Bowers & Wilkins mit Dolby Atmos. Ob sich die Erfahrung der britischen Boxenbauer mit weltbekannten Tonstudios auch im Klang des Tonriegels...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Shure Aonic 40 (Test)

Aus dem Hause Shure ist man eigentlich gehobene Studio-Kopfhörer gewohnt. Dennoch versucht sich der Hersteller mit der Aonic-Reihe im klassischen Consumer-Bereich. Der 265 Euro teure Aonic 40 bietet...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

LG Tone Free Fit DTF7Q (Test)

Neben dem bereits getesteten DT90Q offeriert LG eine sportliche Version der In-Ear-Reihe. Auch beim „Fit“-Modell gibt es drei Paar Silikon-Einsätze. Doch für den sicheren Sitz besitzt diese Variante...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

audio-technica ATH-M20xBT (Test)

Mit dem ATH-M20xBT bringt Studio-Spezialist audio-technica einen Over-Ear zum überraschend günstigen Preis von 90 Euro auf den Markt. Die 40-mm-Neodym-Treiber bieten eine Studio-ähnliche Charakteristik...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sonos Ray (Test)

Die neueste Soundbar des Streaming-Spezialisten Sonos ist nur gut einen halben Meter breit und schlägt mit gerade mal 300 Euro zu Buche. Trotzdem soll der Klangriegel für Filme, Fernsehen und Gaming...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

LG Tone Free DT90Q (Test)

LGs neue Tone-Kopfhörer zielen auf gehobene Ansprüche. Das 230 Euro teure Highend-Modell DT90Q besitzt sogar Dolby Atmos samt zuschaltbarem Head-Tracking für die korrekte Ausrichtung des 3D-Signals....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sony XR-65X90K (Test)

Ist Sonys neuer XR-65X90K satte 700 Euro besser als sein Vorgänger? Dieser Frage gehen wir unter anderem in diesem Test nach. Denn noch haben die Japaner den XR-65X90J für 1.300 Euro im Programm....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Nubert nuBoxx AS-225 max (Test)

Nach der nuBoxx AS-425 max landet nun das Sounddeck AS-225 max in unserem Labor. Alles fällt hier etwas kleiner aus, auch der Preis von 500 Euro. Wie wirkt sich die Schrumpfkur auf den Klang aus? Das...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Tronsmart Halo 100 (Test)

Tronsmarts kompakter Bluetooth-Speaker für 250 Euro ist vor allem dank seiner Beleuchtung ein Hingucker. Er bietet eine praktische Trageschlaufe aus Kunstleder und ist nach IPX6-Standard...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Tronsmart Bang SE (Test)

Für 80 Euro bietet der chinesische Hersteller Tronsmart mit dem Bang SE einen beleuchteten Party-Speaker. Die portable, 30 Zentimeter breite Box kommt mit praktischem Transportgurt daher und besitzt...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hama Piperoll 3.0 (Test)

Hama bringt mit der 70 Euro günstigen Piperoll 3.0 eine Bluetooth-Box im Stile einer dreieckig geformten Papierrolle samt abgerundeten Kanten auf den Markt. In der Horizontalen sorgen Gummifüße für...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Technisat Digitradio 231 OD (Test)

Schon beim wuchtigen Design wird klar, dass das spritzwassergeschützte DAB-Radio für den Outdoor-Einsatz konzipiert ist. Das merkt man auch am starr verankerten Tragegriff samt orange-farbenem...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Alphaluxx Reflax Akustik Plus G3 (Test)

Mit der Reflax Akustik Plus G3 hat die deutsche Leinwandmanufaktur Alphaluxx ein schalldurchlässiges Modell im Programm, das laut Hersteller auch „gesund“ sein soll. Was sich dahinter verbirgt, klärt...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hisense 65A9H (Test)

Der 2.500 Euro teure Hisense 65A9H liegt preislich in unserem 65-Zöller-Testfeld exakt in der Mitte. Der OLED kostet 1.000 Euro weniger als Sonys XR-65X95K mit Mini-LED-Technik, dafür 1.000 Euro mehr...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Medion Life X16523 (Test)

Medion baut sein kürzlich ins Leben gerufenes OLED-Sortiment aus. Nach dem 55-Zöller Life X15564 (Test in Ausgabe 7-2022) hat der Aldi-Lieferant jetzt mit dem Life X16523 auch einen 65-Zöller mit...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

LG 65QNED869QA (Test)

Während OLED-Fernseher von LG traditionell zu den besten am Markt gehören, hatten die meisten LCD-Fernseher der Koreaner bislang qualitativ noch Luft nach oben. Mit dem 2.000 Euro teuren 65QNED869QA...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Samsung GQ65QN85B (Test)

Der neu geformte Fuß ist das charakteristische Erkennungszeichen des knapp 2.000 Euro teuren Samsung GQ65QN85B. Erstmals setzt Samsung bei der Form nicht mehr auf ein Rechteck, sondern auf ein...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

LG OLED65CS9LA (Test)

LGs Typenbezeichnung für den 2.900 Euro teuren OLED65CS9LA irritiert ein wenig: Denn normalerweise verwenden die Koreaner hinter der Zollgröße nur einen Buchstaben und eine Ziffer, welche Aufschluss...

View Article
Browsing all 1041 articles
Browse latest View live