Quantcast
Channel: Tests – audiovision
Browsing all 1041 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Nubert nuBoxx-Set (Test)

Nubert hat seine Einsteigerserie komplett neu aufgelegt und mit Technik aus den Top-Baureihen versehen. So bekommt man für gut 3.000 Euro eine außerordentliche Klangqualität. Kaum ist bei Nubert die...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

M&K Sound 750 Series (Test)

Optisch unscheinbar präsentieren sich die Boxen der 750er-Serie von M&K Sound. Mit ihrer Wiedergabe spielt sich das dänische Quartett dafür umso weiter nach vorne. Eigentlich ist die 750er-Serie...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sony VPL-VW890ES (Test)

Sonys aktuelles VPL-VW-Topmodell 890ES sorgt mit dynamischem HDRVerstärker, nativer 4K-Auflösung, langlebiger Laserlichtquelle und High-End-Objektiv für Heimkino-Vergnügen auf höchstem Niveau. Das hat...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

LG 75QNED999PB (Test)

30.000 Mini-LEDs, 2.500 Dimming-Zonen und 8K-Auflösung: LG hat in seinen 75QNED999PB alles an aktueller Bildschirm-Technik reingepackt. Ob das für einen Angriff auf die OLED-Konkurrenz reicht? Mit dem...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Heco Ambient-Serie (Test)

Heco erweitert das eigene Lautsprecher-Programm um die Wandlautsprecher-Serie Ambient. Die sollen genauso gut klingen wie ihre freistehenden Kollegen. Der Name der neuen Lautsprecher-Serie von Heco,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bang & Olufsen Beoplay HX (Test)

Mit dem 500 Euro teuren Beoplay HX präsentiert B&O einen Kopfhörer, der sich für mobiles Leben und Job gleichermaßen eignen soll. Um diesen Spagat zu meistern, muss der in Anthrazit, Sand und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Beyerdynamic DT900 ProX (Test)

Der deutsche Kopfhörerspezialist Beyerdynamic nimmt mit der „Pro X“-Serie die sogenannten „Creator“ ins Visier, die zu Hause oder unterwegs „Inhalte kreieren“ wollen. Im entsprechenden Werbevideo sind...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Viewsonic X1000-4K (Test)

ViewSonic präsentiert mit dem X1000-4K einen Ultrakurzdistanz-Projektor, der aus 38 Zentimeter Entfernung eine 100-Zoll-Leinwand ausfüllt. Mit integrierter Soundbar, LED-Lichttechnik, 4K, HDR und...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

LG Ultragear GP9 (Test)

Mit dem GP9 bietet LG ein Allround-Gerät speziell fürs Gaming, das Soundbar, Bluetooth-Speaker und externe Soundkarte für kabelgebundene Kopfhörer vereint. Mit einer Breite von 37,6 Zentimeter und...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Canton Townus-Set (Test)

Modern-urbane und konservativländliche Aspekte will Canton mit seiner neuen Townus-Lautsprecherserie unter einen Hut bekommen. Wir sind gespannt, wie dieser außergewöhnliche Spagat klingt. Dass ein so...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hisense 65U81GQ (Test)

Für gerade mal 1.500 Euro bietet Hisense mit dem 65U81GQ ein optisches und technisches Schmuckstück an. So thront der hochwertig verarbeitete 65-Zöller auf einem massiven Metallfuß, das schlanke, nur 8...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Denon AVR-X2700H (Test)

Mit 750 Euro gehört der Denon AVR-X2700H zu den günstigeren Modellen der Japaner. Trotzdem kann der AV-Receiver mit 8K-Video, 3D-Sound und zahlreichen Netzwerk-Funktionen punkten. Wie alle Modelle der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Acer H6800A (Test)

Einen hellen 4K-Heimkino-Beamer für unter 1.000 Euro bietet Acer mit dem H6800A an – HDR und Zoomobjektiv inklusive. Wer mit diesem WLAN-Projektor in den Abend starten möchte, hat alles dabei. Wer in...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Teufel Cinebar 11 MK2 (Test)

Teufel hat seine „Cinebar 11“ überarbeitet. Die Soundbar/Subwoofer-Kombi mit Namensanhängel „MK2 20“ gibt es für günstige 450 Euro und bietet ein optimiertes Design plus neue Technik. „Gab es die nicht...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sony XR-65X95J (Test)

Mit 2.200 Euro ist der Sony XR-65X95J der mit Abstand teuerste 65-Zöller in unserem Testfeld. Statt einer Edge-LED-Technik verfügt der Japaner über eine direkte Hintergrundbeleuchtung mit mehr als 100...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Panasonic TX-65JXW854 (Test)

Der mittig platzierte Standfuß ist das markanteste Erkennungsmerkmal des 1.400 Euro teuren TX-65JXW854 von Panasonic. Im Gegensatz zu vielen anderen LCD-Fernsehern der Japaner muss man sich für die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

LG 65NANO819PA (Test)

Mit Edge-LED-Technik und Nanopartikeln schickt LG seinen 1.400 Euro teuren 65Nano819PA ins Rennen. Besagte Nanopartikel sollen Farben filtern und verfeinern und Unreinheiten aus den RGB-Wellenlängen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

JBL Bar 5.0 Multibeam (Test)

Mit der „Bar 5.0 Multibeam“ hat JBl eine neue Soundbar im Programm, die auf virtuellen Surround-Klang inklusive Dolby Atmos setzt. Der mit 400 Euro recht günstige Klangriegel kommt ohne Subwoofer und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Reavon UBR-X200 (Test)

Lange haben wir auf neue UHD-Blu-ray-Player warten müssen. Jetzt kommen mit dem Reavon UBR-X200 und dem UBR-X100 gleich zwei neue 4K-Scheibendreher auf den Markt – und das von einem Hersteller, der mit...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Loewe bild i.65 dr+ (Test)

Loewe hat beim neuen bild i.65 dr+ erstmals Streaming-Apps ohne zusätzliche Hardware integriert. Ein neues Chassis und ein neues Betriebssystem machen es möglich. Für einen Flachbildfernseher aus...

View Article
Browsing all 1041 articles
Browse latest View live